Bon día? Hier spricht man wie ihr wahrscheinlich wisst vor allem Katalanisch und ist auch wahnsinnig stolz darauf! Aber Gott sei Dank spricht auch jeder Spanisch, was es schon wesentlich einfacher macht!
Aber wo fange ich an? Ich bin vor 3 Wochen hier angekommen und musste mir zuerst einmal eine Bleibe suchen, da hier ein Mietvertrag für ein paar Monate wohl ein Fremdwort ist, was die ganze Prozedur von Deutschland aus schier unmöglich machte. Naja – nach 2 Tagen vor Ort hatte ich schon ein Zimmer in einer WG gefunden, die nicht nur super zentral am Arc de Triumf, nicht weit von meiner Praktikumsstelle, sondern
auch direkt am Rand des meiner Meinung nach schönsten Viertels Barcelonas liegt: El Born. Ein wirklich malerisches Viertel, mit Altbauten, tausenden Balkonen, super Bars, Restaurants und Cafés, sowie vielen kleinen Lebensmittelgeschäften. Das Leben hier ist sehr entspannt, die Leute sind freundlich und jedes Viertel für sich ist wie ein kleines Dorf – man hat kaum das Gefühl in einer Großstadt zu leben, außer man begegnet den Touristen Massen, die die Stadt so langsam in Beschlag nehmen. …
Trotzem ist es im Moment aber noch nicht so überfüllt, als dass man nicht mehr die Sehenswürdigkeiten genießen könnte. Die Stadt bietet wirklich alles von Kunst über Musik, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten bis zur wahnsinnigen Architektur Gaudís – es wird schwer sein jemanden zu fi den, der diese Stadt nicht liebt. Auch Barcelonas Umland hat wie ich bemerkt habe viel zubieten, was ich mir in nächster Zeit genauer anschauen werde.
Meine Praktikumsstelle liegt direkt am olympischen Hafen, bzw. Direkt im Wellenbrecher wenn man so will! Ich mache mein Praktikum bei einem kleinen Reiseveranstalter, der sich auf Rad- und Wanderreisen in Europa, Lateinamerika, Cuba und Sri Lanka spezialisiert hat. Meine Kollegen (aus Katalunien, Spanien, Italien und Deutschland) sind alle sehr nett und es herrscht immer gute Stimmung. Jetzt da das Wetter immer schöner wird, verbringen wir unsere Mittagspause gerne auf dem Steg am Hafen. Zurzeit arbeite ich vor allem mit dem Intranet des Unternehmens und kümmere mich um alles mögliche, was auf französisch abgewickelt werden soll. Im Moment gibt es allerdings nicht wahnsinnig viel zu tun für mich, was sich aber denke ich (hoffe ich) ändern wird, sobald die Hauptsaison los geht. Einen guten Überblick habe ich aber schon mal.
Bisher läuft auf jeden Fall alles sehr gut hier – mit meinem Spanisch hapert es noch ein bisschen, aber ich arbeite fleißig daran! Fatal ist natürlich nur wenn man mich auf Katalanisch anspricht im Glauben ich käme von hier, was nur allzu häufig passiert!
Bis bald und Adéu, Elena